
In Herzogenaurach haben wir im Dezember mit dem Bau einer PV Freiflächenanlage für das Sportunternehmen PUMA begonnen. Die Anlage dient der Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils für den Hauptsitz des Sportartikelherstellers und hat eine Modulleistung von 840 kWp.
Verbaut wird eine optimierte Unterkonstruktion speziell für Glas-Glas Module. Diese Module können, zusätzlich zur Vorderseite, auch das vom Boden reflektierte Sonnenlicht an der Modulrückseite in Strom umwandeln. Durch diese Technik kann man auf einer kleinen Fläche einen möglichst hohen Ertrag erzielen.
Zusätzlich zu dem Projekt in Herzogenaurach freuen wir uns auch auf ein weiteres Projekt für PUMA. In Geiselwind starten wir Anfang 2024 ebenfalls mit dem Bau einer Freiflächen Photovoltaik Anlage, um dort am Standort des Logistikzentrums, ebenfalls grünen Strom für die Deckung des Eigenverbrauchs produzieren zu können. Die Anlage wird eine Leistung von ca. 1.600 kWp haben.